Comic Bildungscloud

Wir nehmen an der niedersächsischen Bildungscloud teil.

Über die Heisterbergschule

Herzlich willkommen auf unserer Internetpräsenz. Auf den folgenden Seiten werden Sie viele Informationen über die Schule, Lehrer und natürlich die Schüler erfahren. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Texte und die Bilder dieser Homepage urheberrechtlich geschützt sind.

Vorstellungsfilm der Heisterbergschule

Gedenkgottesdienst zum 78. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Geschrieben von Ag Öffentlichkeitsarbeit am 23.02.2023 um 19:31
Am 27. Januar 2023 jährte sich die Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee zum 78. Mal. Auch in Ahlem fand, wie in jedem Jahr, ein Gedenkgottesdienst zur Erinnerung der Verstorbenen statt, welcher vom Arbeitskreis „Bürger gestalten ein Mahnmal“ in Zusammenarbeit mit den evangelischen und katholischen Gemeinden aus Ahlem, Badenstedt, Davenstedt und Velber sowie der Heisterbergschule ...
Weiterlesen

Kein Schulfrei am Dienstag

Geschrieben von AG Öffentlichkeitsarbeit am 17.02.2023 um 20:21
Achtung!!

Am Dienstag findet der Unterricht, trotz des Streiks von Bussen und Bahnen, wie gewohnt statt. Es besteht Schulpflicht!

INFORMATIONSABEND am 27.02.23 um 18Uhr

Geschrieben von Ag Öffentlichkeitsarbeit am 02.02.2023 um 17:56
Liebe Interessierte, Eltern und Erziehungsberechtigte,

am 27.02.23 findet um 18 Uhr ein Informationsabend für die zukünftigen 5. Klassen in der Aula statt.
Gerne würden wir Sie auch zu Schnuppertagen am 14.+15.03.23 einladen. Hierzu melden Sie sich bitte vorab an.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme

Filmkonzert - Eine Schülerin berichtet

Geschrieben von AG Öffentichkeitsarbeit am 02.02.2023 um 17:52
Wir, der WPK-Musik-Kurs, waren am 26.01.2023 in einem Filmkonzert ,,Das Wunder von Bern” im NDR Funkhaus. Dabei haben wir den preisgekrönten Kinofilm von 2003 auf einer riesigen Leinwand angeschaut. Vor der Leinwand hat das Orchester die Original-Filmmusik live gespielt. Die Musik wurde extra für den Film von dem Filmkomponisten Marcel Barsotti komponiert und damals schon von der NDR ...
Weiterlesen

Vorlesewettbewerb am 06.12.2022

Geschrieben von AG Öffentlichkeitsarbeit am 16.01.2023 um 07:58
Auch in diesem Jahr stellten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs im Rahmen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs ihre Fähigkeiten im Vorlesen unter Beweis. Nachdem die SchülerInnen im Deutschunterricht ihr Lieblingsbuch vorstellten und eine ihrer Lieblingsstellen vorlasen, wurden die besten LeserInnen Rüya (6a), Dilara (6b) und Arif (6b) als KlassensiegerInnen gekürt. Sie durften in ...
Weiterlesen
Seiten: « 7 8 9 10 11